Prüfung auf Beschädigung und unbeabsichtigtes Lösen von Leitern
Norm
IEC 60999-1:1999-11 Abschnitt 9.4 bzw. Abschnitt 8.10
Anforderung
0,7 kg
Leitertyp
Leitertyp und Leiterquerschnitt
H07V-K2.5
Leitertyp und Leiterquerschnitt
H07V-U2.5
Leitertyp und Leiterquerschnitt
AWG 14/1
Leitertyp und Leiterquerschnitt
AWG 14/19
Bewertung
bestanden
Anforderung
2,9 kg
Leitertyp
Leitertyp und Leiterquerschnitt
H07V-K16
Leitertyp und Leiterquerschnitt
H07V-U16
Bewertung
bestanden
Anforderung
4,5 kg
Leitertyp
Leitertyp und Leiterquerschnitt
AWG 4/7
Leitertyp und Leiterquerschnitt
AWG 4/19
Pull-Out Test
Norm
IEC 60999-1:1999-11 Abschnitt 9.5
Anforderung
≥50 N
Leitertyp
Leitertyp und Leiterquerschnitt
AWG 14/1
Leitertyp und Leiterquerschnitt
AWG 14/19
Leitertyp und Leiterquerschnitt
H07V-K2.5
Leitertyp und Leiterquerschnitt
H07V-U2.5
Bewertung
bestanden
Anforderung
≥100 N
Leitertyp
Leitertyp und Leiterquerschnitt
H07V-K16
Leitertyp und Leiterquerschnitt
H07V-U16
Bewertung
bestanden
Anforderung
≥ 135 N
Leitertyp
Leitertyp und Leiterquerschnitt
AWG 4/7
Leitertyp und Leiterquerschnitt
AWG4/19
Bewertung
bestanden
Wichtiger Hinweis
IPC-Konformität
Konformität: Die Produkte werden nach international anerkannten Standards und Normen entwickelt, gefertigt und ausgeliefert und entsprechen den zugesicherten Eigenschaften im Datenblatt bzw. erfüllen dekorative Eigenschaften in Anlehnung der IPC-A-610 „Class2“. Darüber hinaus gehende Ansprüche an die Produkte können auf Anfrage bewertet werden.
Hinweise
Weitere Varianten auf Anfrage
Bemessungsstrom bezogen auf Bemessungsquerschnitt und min. Polzahl
AEH mit Kunststoffkragen nach DIN 46228/4
AEH ohne Kunststoffkragen nach DIN 46228/1
Zeichnungsangabe P = Raster
Bemessungsdaten sind bezogen auf das jeweilige Bauteil. Luft- und Kriechstrecken zu anderen Bauteilen sind entsprechend der jeweils relevanten Anwendungsnormen zu gestalten.
Für alle Anwendungen mit Flansch empfehlen wir die Stiftleiste mit Hilfe des Lötflansches oder selbstschneidenden Schrauben auf der Platine zu fixieren.
OMNIMATE-Steckverbinder sind nach IEC 61984 Steckverbinder ohne Schaltleistung (COC). Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch dürfen sie weder spannungsführend noch unter Last gesteckt oder getrennt werden.
Langzeitlagerung des Produkts bei einer Durchschnittstemperatur von 50 °C und einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 70 %, 36 Monate
Konformität: Die Produkte werden nach international anerkannten Standards und Normen entwickelt, gefertigt und ausgeliefert und entsprechen den zugesicherten Eigenschaften im Datenblatt bzw. erfüllen dekorative Eigenschaften in Anlehnung der IPC-A-610 „Class2“. Darüber hinaus gehende Ansprüche an die Produkte können auf Anfrage bewertet werden.
Hinweise
Weitere Varianten auf Anfrage
Bemessungsstrom bezogen auf Bemessungsquerschnitt und min. Polzahl
AEH mit Kunststoffkragen nach DIN 46228/4
AEH ohne Kunststoffkragen nach DIN 46228/1
Zeichnungsangabe P = Raster
Bemessungsdaten sind bezogen auf das jeweilige Bauteil. Luft- und Kriechstrecken zu anderen Bauteilen sind entsprechend der jeweils relevanten Anwendungsnormen zu gestalten.
Für alle Anwendungen mit Flansch empfehlen wir die Stiftleiste mit Hilfe des Lötflansches oder selbstschneidenden Schrauben auf der Platine zu fixieren.
OMNIMATE-Steckverbinder sind nach IEC 61984 Steckverbinder ohne Schaltleistung (COC). Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch dürfen sie weder spannungsführend noch unter Last gesteckt oder getrennt werden.
Langzeitlagerung des Produkts bei einer Durchschnittstemperatur von 50 °C und einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 70 %, 36 Monate
Diese Funktion wird über den externen Dienstleister https://supplyframe.com bereitgestellt. Wenn Sie „Fortfahren“ anklicken, werden Sie zu dieser Seite weitergeleitet. Dadurch kommt es zur Übermittlung personenbezogener Daten in Nicht-EU-Länder. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der externen Website, für die Weidmüller keine Verantwortung und Haftung übernimmt.