Egal, ob große oder kleine Kabeldurchmesser – Cabtite bietet immer den passenden Dichteinsatz.
Die konische Form der Dichtelemente ermöglicht ein leichtes Eindrücken von innen nach außen in die Öffnungen der zuvor angebrachten Rastgitterinlays. Sie dichtet Zwischenräume zuverlässig ab und sorgt für Zugentlastung in Anlehnung an die DIN EN 62444. Die Dichteinsätze in Kombination mit dem Rahmen erreichen zusammen eine Schutzart von IP 66. Durch ihre geschlitzte Bauform mit Wellenschnitt eignen sie sich besonders für vorkonfektionierte Kabel.
Die schwarzen Dichteinsätze sind für eine besonders hohe Einsatztemperatur konzipiert und haben die Brandklasse UL 94 HB
Die grauen Dichtelemente erfüllen die Brandklasse UL 94 V0 und eigenen sich somit für die Anforderungen der Bahnindustrie
Durch Mehrfacheinsätze können zwei oder mehr, sowie Spezialkabel durch ein Dichtelement geführt werden
Online Catalogue | Verbindungstechnik | Kabeleinführungssysteme und Komponenten | Kabeleinführungssystem – Cabtite | Cabtite – Dichtelement / Kabeltüllen | SE groß 40x40mm in schwarz:
Best.-Nr.:
2583900000
Art:
CABTITE BSE LRG BK
Ausfuehrung:
Dichtelement, Cabtite (Kabeleinführungssystem), TPE, tiefschwarz, Höhe: 42.8 mm, Breite: 42.8 mm, Tiefe: 17.7 mm, -40 °C…120 °C, IP66
Egal, ob große oder kleine Kabeldurchmesser – Cabtite bietet immer den passenden Dichteinsatz.
Die konische Form der Dichtelemente ermöglicht ein leichtes Eindrücken von innen nach außen in die Öffnungen der zuvor angebrachten Rastgitterinlays. Sie dichtet Zwischenräume zuverlässig ab und sorgt für Zugentlastung in Anlehnung an die DIN EN 62444. Die Dichteinsätze in Kombination mit dem Rahmen erreichen zusammen eine Schutzart von IP 66. Durch ihre geschlitzte Bauform mit Wellenschnitt eignen sie sich besonders für vorkonfektionierte Kabel.
Die schwarzen Dichteinsätze sind für eine besonders hohe Einsatztemperatur konzipiert und haben die Brandklasse UL 94 HB
Die grauen Dichtelemente erfüllen die Brandklasse UL 94 V0 und eigenen sich somit für die Anforderungen der Bahnindustrie
Durch Mehrfacheinsätze können zwei oder mehr, sowie Spezialkabel durch ein Dichtelement geführt werden
Online Catalogue | Verbindungstechnik | Kabeleinführungssysteme und Komponenten | Kabeleinführungssystem – Cabtite | Cabtite – Dichtelement / Kabeltüllen | SE klein 20x20mm in schwarz:
Best.-Nr.:
2584790000
Art:
CABTITE BSE SML BK
Ausfuehrung:
Dichtelement, Cabtite (Kabeleinführungssystem), TPE, tiefschwarz, Höhe: 20.3 mm, Breite: 20.3 mm, Tiefe: 17.7 mm, -40 °C…120 °C, IP66
Egal, ob große oder kleine Kabeldurchmesser – Cabtite bietet immer den passenden Dichteinsatz.
Die konische Form der Dichtelemente ermöglicht ein leichtes Eindrücken von innen nach außen in die Öffnungen der zuvor angebrachten Rastgitterinlays. Sie dichtet Zwischenräume zuverlässig ab und sorgt für Zugentlastung in Anlehnung an die DIN EN 62444. Die Dichteinsätze in Kombination mit dem Rahmen erreichen zusammen eine Schutzart von IP 66. Durch ihre geschlitzte Bauform mit Wellenschnitt eignen sie sich besonders für vorkonfektionierte Kabel.
Die schwarzen Dichteinsätze sind für eine besonders hohe Einsatztemperatur konzipiert und haben die Brandklasse UL 94 HB
Die grauen Dichtelemente erfüllen die Brandklasse UL 94 V0 und eigenen sich somit für die Anforderungen der Bahnindustrie
Durch Mehrfacheinsätze können zwei oder mehr, sowie Spezialkabel durch ein Dichtelement geführt werden
Online Catalogue | Verbindungstechnik | Kabeleinführungssysteme und Komponenten | Kabeleinführungssystem – Cabtite | Cabtite – Dichtelement / Kabeltüllen | SE groß 40x40mm in grau:
Best.-Nr.:
2584520000
Art:
CABTITE BSE LRG GY
Ausfuehrung:
Dichtelement, Cabtite (Kabeleinführungssystem), TPE, lichtgrau, Höhe: 42.8 mm, Breite: 42.8 mm, Tiefe: 17.7 mm, -40 °C…90 °C, IP66
Egal, ob große oder kleine Kabeldurchmesser – Cabtite bietet immer den passenden Dichteinsatz.
Die konische Form der Dichtelemente ermöglicht ein leichtes Eindrücken von innen nach außen in die Öffnungen der zuvor angebrachten Rastgitterinlays. Sie dichtet Zwischenräume zuverlässig ab und sorgt für Zugentlastung in Anlehnung an die DIN EN 62444. Die Dichteinsätze in Kombination mit dem Rahmen erreichen zusammen eine Schutzart von IP 66. Durch ihre geschlitzte Bauform mit Wellenschnitt eignen sie sich besonders für vorkonfektionierte Kabel.
Die schwarzen Dichteinsätze sind für eine besonders hohe Einsatztemperatur konzipiert und haben die Brandklasse UL 94 HB
Die grauen Dichtelemente erfüllen die Brandklasse UL 94 V0 und eigenen sich somit für die Anforderungen der Bahnindustrie
Durch Mehrfacheinsätze können zwei oder mehr, sowie Spezialkabel durch ein Dichtelement geführt werden
Online Catalogue | Verbindungstechnik | Kabeleinführungssysteme und Komponenten | Kabeleinführungssystem – Cabtite | Cabtite – Dichtelement / Kabeltüllen | SE klein 20x20mm in grau:
Best.-Nr.:
2583350000
Art:
CABTITE BSE SML GY
Ausfuehrung:
Dichtelement, Cabtite (Kabeleinführungssystem), TPE, lichtgrau, Höhe: 20.3 mm, Breite: 20.3 mm, Tiefe: 17.7 mm, -40 °C…90 °C, IP66
Der aus einem Stück gefertigte, einteilige Rahmen ist schnell und einfach zu montieren und besteht aus formstabilem, glasfaserverstärktem Kunststoff. Die unverlierbare eingeschäumte Dichtung garantiert eine hohe Dichtigkeit von IP66 nach DIN EN 60529, auch an lackierten und rauen Oberflächen.
Verriegelungsrahmen, Cabtite (Kabeleinführungssystem), Polyamid, glasfaserverstärkt, tiefschwarz, Höhe: 68.8 mm, Breite: 152 mm, Tiefe: 11.3 mm, -40 °C…120 °C, IP66
Das Kabeleinführungssystem Cabtite bietet im Kabelmanagement von Schaltschränken, Gehäusen und Maschinen eine maximale Flexibilität bei gleichzeitiger Zeitersparnis, sowie einer sicheren Abdichtung und Zugentlastung von konfektionierten und nicht konfektionierten Leitungen an. Cabtite ermöglicht durch den modularen Aufbau aus Rahmen, Rastinlays und Dichtelementen eine schnelle Konfiguration von Kabeleinführungsöffnungen für konfektionierte Leitungen – ohne Werkzeugeinsatz und mit einer zuverlässigen Abdichtung von IP66 nach DIN EN 60529. Rahmen. Inlay. Dichtelemente. Drei Grundkomponenten im Baukastenprinzip garantieren höchste Flexibilität, Variabilität und Variantenvielfalt.
Die Schirmanschlussschienen ermöglichen in Kombination mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Schirmanschlussbügeln (KLBÜ) eine praxisgerechte, unkomplizierte und
schnelle Schirmung der Leitungen.