Webbrowser (HTTP/HTTPS), SNMP v1/v2c/v3, Lokale serielle Konsolenschnittstelle (RS-232 über RJ-45 Schnittstelle), Upload einer Konfigurationsdatei über Web-Interface oder TFTP-Server, Command Line Interface (Telnet/SSH)
Überwachungsfunktion
SNMP v1/v2c/v3, LLDP (Link Layer Discovery Protocol), Port mirroring (local, remote), Port-Statistik, Port monitoring, Syslog, RMON (Remote Monitoring), Ereignisbasierte Warnmeldung per E-Mail, Ereignisbasierte Warnmeldung über Relais, Ereignisbasierte Warnmeldung über SNMP-Trap, Ethernet-Kabel-Diagnose an RJ-45-Ports
Netzwerkredundanz
STP (Spanning Tree Protocol), RSTP (Rapid Spanning Tree Protocol), MSTP (Multiple Spanning Tree Protocol), O-Ring (Wiederherstellungszeit <10/30 ms bei Fast-/Gigabit-Ethernet-Schnittstelle), O-Chain (Wiederherstellungszeit <10/30 ms bei Fast-/Gigabit-Ethernet-Schnittstelle), LACP (Link Aggregation Control Protocol), Fast Recovery, Media Redundancy Protocol (MRP-manager/client)
Netzwerkfilter
Quality of Service (QoS), Tag-basiertes VLAN, GVRP (GARP VLAN Registration Protocol), IGMP v2/v3, Begrenzung der Datenverkehrsrate, Differentiated Services Code Point (DSCP), Spezifische Priorisierung von GOOSE- und Sampled-Value-Meldungen
VLAN-Segmentation, Ports aktivieren/deaktivieren, Benutzerauthentifizierung nach TACACS+ und IEEE 802.1X, Automatische Prävention von DoS/DDoS-Angriffen, Access Control List, DHCP snooping, Loop-Protection, Management-Zugriffssicherheit durch Konfigurierung von Berechtigungsstufen für verschiedene Benutzerrollen
Zeitsynchronisations-Management
SNTP-Server, SNTP-Client, PTPv2
Industrieprotokoll-Unterstützung
PROFINET-Device gemäß Conformance Class B, Modbus/TCP slave, MMS-Server
EMV-Konformität und Zulassungen
EMV-Normen
EN 55032, CISPR 22, FCC Part 15 Subpart B Class A, EN 55035, IEC 61000-4-2 ESD: Contact: 6 kV; Air: 8 kV, IEC 61000-4-3 RS: 80 MHz bis 3 GHz: 10 V/m, IEC 61000-4-4 EFT: Power: 4 kV; Signal: 4 kV, IEC 61000-4-6 CS: 10 V
Energieübertragungs- und -verteilungssysteme gemäß Norm
IEEE 1613, IEC 61850-3
Freier Fall
IEC 60870-2-2 class Cm
Schock
gemäß IEC 60255-21-1
Sicherheitsnorm
SELV gemäß EN62368-1
Vibration
gemäß IEC 60255-21-1
Garantie
Zeitraum
5 Jahre
MTBF
MTBF
Entsprechend Norm
Telcordia SR-332
Betriebszeit (Stunden), min.
297.924 h
Schnittstellen
Alarmkontakt
1 Relaisausgang mit einer Strombelastbarkeit von 1 A bei 24 V DC
Anzahl Ports
24x RJ45 10/100BASE-T(X), 2x Kombi-Ports (10/100/1000BaseT(X) oder 100/1000BaseSFP)
Funktion Resetknopf
< 5 Sekunden: Systemneustart und LAN-IP auf Werkseinstellung zurücksetzen, >5 Sekunden: Werkseinstellung
Glasfaser-Ports
100/1000Base SFP Slot
Konsolen-Port-Schnittstelle
RS-232 (RJ45-Anschluss)
RJ45-Ports
10/100BaseT(X) oder 10/100/1000BaseT(X), auto negotiation, Voll-/Halbduplex-Modus, Auto MDI/MDI-X-Anschluss
Spannungsversorgung
Anschluss
1x 10-poliger Gabel-/Ringkabelschuhanschluss
Stromaufnahme
Spannung
24 V
Strom
0,96 A
Spannung
48 V
Strom
0,47 A
Verpolungsschutz
Ja
Versorgungsspannung
24 V DC, 48 V DC, 2 redundante isolierte Eingänge
Versorgungsspannungsbereich
Spannungsart
DC
Spannung, min.
20 V
Spannung, max.
72 V
Überstromschutz
Ja
Switch Eigenschaften
Anzahl der IGMP-Groups pro VLAN
256
Bandbreite Rückwandbus
8,8 Gbit/s
Größe der MAC-Tabelle
8 K
Max. Anzahl der verfügbaren VLANs
4.095
Paketpuffergröße
4 Mbit
Prioritäts-Queues
8
VLAN-ID max
4.094
VLAN-ID min
1
Technische Daten
Gehäusebasismaterial
Metall
Geschwindigkeit
Fast/Gigabit Ethernet
Montageart
19“ Rack-Montage
Schutzart
IP30
Switch
managed
Technologie
Datenvermittlung
Store and Forward
Flusssteuerung
IEEE 802.3x Flusssteuerung
Standard
IEEE 802.3 for 10BASE-T, IEEE 802.3u for 100BASE-TX and 100BASE-FX, IEEE 802.3ab for 1000BASE-T, IEEE 802.3z for 1000BASE-X, IEEE 802.3x zur Flusssteuerung, IEEE 802.3ad für Port-Trunk mit LACP, IEEE 802.1D für das Spanning Tree-Protokoll, IEEE 802.1w für Rapid STP, IEEE 802.1s for the Multiple Spanning Tree Protocol (MSTP), IEEE 802.1p für Class of Service, IEEE 802.1Q für VLAN Tagging, IEEE 802.1X für Authentifizierung, IEEE 802.1AB für Link Layer Discovery Protocol (LLDP), IEEE 1588 PTPv2 for time synchronization
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur, max.
85 °C
Betriebstemperatur, min.
-40 °C
Einsatzhöhe
Höhe, max.
2.000 m
Anmerkung
gemäß UL
Höhe, max.
6.000 m
Anmerkung
zu Einschränkungen siehe die Herstellererklärung zur Einsatzhöhe im Abschnitt „Downloads“
Webbrowser (HTTP/HTTPS), SNMP v1/v2c/v3, Lokale serielle Konsolenschnittstelle (RS-232 über RJ-45 Schnittstelle), Upload einer Konfigurationsdatei über Web-Interface oder TFTP-Server, Command Line Interface (Telnet/SSH)
Überwachungsfunktion
SNMP v1/v2c/v3, LLDP (Link Layer Discovery Protocol), Port mirroring (local, remote), Port-Statistik, Port monitoring, Syslog, RMON (Remote Monitoring), Ereignisbasierte Warnmeldung per E-Mail, Ereignisbasierte Warnmeldung über Relais, Ereignisbasierte Warnmeldung über SNMP-Trap, Ethernet-Kabel-Diagnose an RJ-45-Ports
Netzwerkredundanz
STP (Spanning Tree Protocol), RSTP (Rapid Spanning Tree Protocol), MSTP (Multiple Spanning Tree Protocol), O-Ring (Wiederherstellungszeit <10/30 ms bei Fast-/Gigabit-Ethernet-Schnittstelle), O-Chain (Wiederherstellungszeit <10/30 ms bei Fast-/Gigabit-Ethernet-Schnittstelle), LACP (Link Aggregation Control Protocol), Fast Recovery, Media Redundancy Protocol (MRP-manager/client)
Netzwerkfilter
Quality of Service (QoS), Tag-basiertes VLAN, GVRP (GARP VLAN Registration Protocol), IGMP v2/v3, Begrenzung der Datenverkehrsrate, Differentiated Services Code Point (DSCP), Spezifische Priorisierung von GOOSE- und Sampled-Value-Meldungen
VLAN-Segmentation, Ports aktivieren/deaktivieren, Benutzerauthentifizierung nach TACACS+ und IEEE 802.1X, Automatische Prävention von DoS/DDoS-Angriffen, Access Control List, DHCP snooping, Loop-Protection, Management-Zugriffssicherheit durch Konfigurierung von Berechtigungsstufen für verschiedene Benutzerrollen
Zeitsynchronisations-Management
SNTP-Server, SNTP-Client, PTPv2
Industrieprotokoll-Unterstützung
PROFINET-Device gemäß Conformance Class B, Modbus/TCP slave, MMS-Server
IEEE 802.3 for 10BASE-T, IEEE 802.3u for 100BASE-TX and 100BASE-FX, IEEE 802.3ab for 1000BASE-T, IEEE 802.3z for 1000BASE-X, IEEE 802.3x zur Flusssteuerung, IEEE 802.3ad für Port-Trunk mit LACP, IEEE 802.1D für das Spanning Tree-Protokoll, IEEE 802.1w für Rapid STP, IEEE 802.1s for the Multiple Spanning Tree Protocol (MSTP), IEEE 802.1p für Class of Service, IEEE 802.1Q für VLAN Tagging, IEEE 802.1X für Authentifizierung, IEEE 802.1AB für Link Layer Discovery Protocol (LLDP), IEEE 1588 PTPv2 for time synchronization
Diese Funktion wird über den externen Dienstleister https://supplyframe.com bereitgestellt. Wenn Sie „Fortfahren“ anklicken, werden Sie zu dieser Seite weitergeleitet. Dadurch kommt es zur Übermittlung personenbezogener Daten in Nicht-EU-Länder. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der externen Website, für die Weidmüller keine Verantwortung und Haftung übernimmt.